Elisabeth Scharfenberg, Mitglied im Deutschen Bundestag

Mitglied im Deutschen Bundestag

Themen

Zu dem am Sonntag von der schwarz-gelben Koalition vereinbarten Atomkompromiss »
Pressearchiv
Grüner Ärztetag »
Pressearchiv
Vertreter von CDU/CSU und FDP haben verlautbart, dass die geplante Pflegereform frühestens zum 1. April oder 1. Juli 2012 in Kraft treten werde »
Pressearchiv
Zu dem von der Bundesregierung verabschiedeten "Gesetzentwurf zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt" »
Pressearchiv
Zur Veröffentlichung des Berichts "Gefährdung und Verletzbarkeit moderner Gesellschaften - am Beispiel eines großräumigen und langandauernden Ausfalls der Stromversorgung" »
Pressearchiv
Das ärztliche Berufsbild ist in einem grundlegenden Wandel. Zur traditionellen Rolle des Heilberuflers kommen für die ÄrztInnen viele weitere hinzu: Sie sollen zu "Teamarbeitern" werden und enger mit anderen Gesundheitsberufen zusammenarbeiten. »
Alter und Pflege
Zur drohenden Schließung der Evangelischen Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe des Diakonischen Werks in Bayreuth »
Pressearchiv
Gote und Scharfenberg kritisieren hoch subventionierte Wiederaufnahme des Linienflugbetriebs »
Pressearchiv
Bezogen auf den Leserbrief von Dieter Blechschmidt, am 10. Mai 2011 im Vogtland-Anzeiger, anlässlich der Einweihung der Bürgersolaranlage in Plauen »
Pressearchiv
Der designierte neue FDP-Vorsitzende Philipp Rösler soll neuer Wirtschaftsminister, der bisherige Staatssekretär Daniel Bahr neuer Gesundheitsminister werden »
Pressearchiv