Elisabeth Scharfenberg, Mitglied im Deutschen Bundestag

Mitglied im Deutschen Bundestag

Wird Hof-Plauen zum Frachtflughafen in der Hand unbekannter Mehrheitseigner?

Bundestagsabgeordnete Scharfenberg fordern Klarheit über die Ziele von Medov

12.06.2007

Anlässlich der aktuellen Meldungen bezüglich der Finanzierungszusage für denFlughafenausbau Hof-Plauen durch den Logistikdienstleister Medov, erklärt ElisabethScharfenberg, oberfränkische Bundestagsabgeordnete und pflegepolitischeSprecherin von Bündnis 90/ Die Grünen:

"Für jeden Kleinkredit werden mehr Sicherheiten gefordert, als für dieMillionenbeträge, um die es in Bezug auf den Flughafenausbau Hof-Plauen geht.Wunschdenken nicht Realismus prägt den Umgang mit dem Thema. Dabei sollteallen klar sein, worauf man sich hier einlässt. Nicht nur die Finanzkraft des in derKaribik ansässigen Logistikdienstleisters Medov ist ungewiss, sondern auch dieZiele, die das Unternehmen in Hof verfolgt.

Die Holding strebt an, Mehrheitseigner der Flughafen-Gesellschaft zu werden. Dannhätten die Kommunen der Region kaum Einfluss mehr auf das Geschäftsgebaren derGesellschaft. Über die Ziele von Medov weiß man nichts. Nicht einmal die Eignersind bisher bekannt. Bekannt ist dafür, dass Medov eine Briefkastenfirma auf denBritischen Jungferninseln ist, die durch diesen Kunstgriff kräftig Steuern spart.Auffällig ist, dass nicht mehr von Passagierzahlen und Tourismusunternehmen dieRede ist. Medov ist Agent führender Kreuzfahrtunternehmen und auch imFrachtgeschäft tätig. Sollte Hof-Plauen ein Frachtflughafen werden, der Tag undNacht angeflogen wird, wird wenig Dienstleistung gefordert sein. Nicht neueArbeitsplätze, sondern Rationalisierung werden die Folge sein. Die Entlassungen beiRosenthal sind nur ein Beispiel dafür, wie sich Investoren auf Kosten heimischerFirmen gesund rationalisieren.

Die Blauäugigkeit im Umgang mit dem Thema Flughafenneubau ist erschreckend, soScharfenberg. Es bleibt zu befürchten, dass der Flughafen über kurz oder lang zurFinanzruine wird."

Tags: Pressearchiv
« zurück