Elisabeth Scharfenberg, Mitglied im Deutschen Bundestag

Mitglied im Deutschen Bundestag

MdB Elisabeth Scharfenberg beim Hospizverein Coburg und Coburger Besuchsdienst für Senioren

Einen guten Einblick in die verantwortungsvolle Arbeit von ehrenamtlichen Helfern in der Gesellschaft bekam MdB Elisabeth Scharfenberg bei einem Besuch in Coburg.

24.01.2007

Einen guten Einblick in die verantwortungsvolle Arbeit von ehrenamtlichen Helfern in der Gesellschaft bekam MdB Elisabeth Scharfenberg bei einem Besuch in Coburg. Dabei traf sich die pflegepolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen mit dem Vorstand vom Hospizverein Coburg und zahlreichen aktiven Mitgliedern des Coburger Besuchsdienstes für Senioren.

Beeindruckt zeigte sich Elisabeth Scharfenberg von der vielfältigen Arbeit des Hospizvereins Coburg und lobte die Verantwortlichen um Vorsitzende Carmencita Hartwig für ihren Kampf um eine menschenwürdigere Pflege bis zum Tod. "Ihre Hospizarbeit ist die Fortführung meiner Gedanken", betonte die Bundestagsabgeordnete und versprach, die Coburger in ihrem Bemühen, Bewusstsein für die Hospizarbeit zu schaffen, zu unterstützen. Die Vorsitzende des Hospizvereins freute sich, denn der 1995 gegründete Hospizverein brauche starke Partner in der Politik, um seine wichtige gesellschaftliche Arbeit weiter fortführen zu können. Ziel der Hospizhelfer sei es, die Lebensqualität sterbender Menschen zu verbessern - getreu dem Motto "Sterben ist das Leben vor dem Tod".

Eine hervorragende Arbeit leisten seit elf Jahren auch die zahlreichen Ehrenamtlichen des Coburger Besuchsdienstes für Senioren, davon konnte sich Elisabeth Scharfenberg ein Bild machen. Helga Herrmann vom Vorstand des Vereines sowie weitere Mitglieder schilderten ihre Eindrücke aus der umfangreichen Arbeit mit den Senioren und äußerten auch ihren Kummer. Die Bundestagsabgeordnete machte deutlich, dass Bündnis 90/Die Grünen bei der Pflegereform die ambulanten Strukturen stärken, näher auf das Befinden der Senioren eingehen und menschenwürdigere Lebensbedingungen schaffen möchte - ganz im Sinne der Helfer des Coburger Besuchsdienstes für Senioren. Eine interessante Diskussion entwickelte sich über Projekte wie Senioren-Wohngemeinschaft oder Mehr-Generationen-Haus, die großen Anklang fanden und auch in Coburg möglich seien.

Tags: Pressearchiv
« zurück