Elisabeth Scharfenberg, Mitglied im Deutschen Bundestag

Mitglied im Deutschen Bundestag

Fotos

Foto Die hochfränkischen Künstler Udo Benker-Wienands, Monika Pellkofer-Grießhammer und Harry Kurz (Bilder von links nach rechts) werden für die nächsten Monate in Elisabeth Scharfenbergs Berliner Büro hängen. »
Foto Ingeborg Hubert, grüne oberpfälzer Bezirksrätin, ein Papierkünstler, Elisabeth Scharfenberg und die Einrichtungsleiterin Susanne Domina-Vogel sowie 2 Bewohnerinnen. »
Foto Beim Landesparteitag der Grünen in Deggendorf am Wochenende waren auch die Hofer Delegierten MdB Elisabeth Scharfenberg und Jürgen Löhnert vertreten. Beim Zusammentreffen mit der Bundesvorsitzenden der Grünen Claudia Roth konnten am Rande des Parteitages Gespräche geführt werden. Einig war man sich in jedem Fall bezüglich des Transrapids. Jede Region in Bayern ist von dem Unsinn der in München läuft betroffen. Wir werden die dann knappen Finanzmittel bis in die letzte Kommune zu spüren bekommen, so die beiden Hofer Delegierten. Deshalb werde man ein Volksbegehren gegen den Transrapid, das unter anderem vom Bund Naturschutz mitgetragen wird, befürworten. »
Foto "Stallgeruch ist ihr nicht fremd: Die Bundestagsabgeordnete Elisabeth Scharfenberg diskutierte mit Landwirten auf dem Hof der Familie Ponader in Tröstau über die Zukunft der Milchbauern.Elisabeth Scharfenberg betonte die Bedeutung der tiergerechte Milchviehhaltung. Der Preisforderung des Bundes Deutscher Milchviehhalter von 40 Cent pro Liter konnte die Grünenpolitikerin folgen. Allerdings, so die Grünenpolitikerin, sollten diese 40 Cent auch bei den Milchbauern ankommen und nicht bei Molkereien und Händlern landen." »
01.10.2007 Aktion Rollentausch
Foto Im Rahmen der "Aktion Rollentausch" stand die Bundestagsabgeordnete Elisabeth Scharfenberg am 1. Oktober nicht nur am Pflegebett. In der Kreativgruppe der Tagesstätte Stiftlandoase für psychische Kranke des Sozialteams Tirschenreuth sollte sie mit Pinsel und Farbe zu Werk gehen. Die kreative Tätigkeit, so die Pflegepolitikerin der Grünen, verhilft zu einer vertrauten Gesprächsatmosphäre. Als sie schließlich, gemeinsam mit den übrigen "Künstlern", die selbst gestalteten buntgemalten "Fische" bewunderte, hatte sie einige Gespräche geführt . "Ich halte dies für einen guten Ansatz, der sicherlich für viele der hier Betreuten zur seelischen Ausgeglichheit und Selbstfindung beiträgt" so Scharfenberg. »
Foto Einweihung Biomasseheizkraftwerk in Naila »
Foto Elisabeth Scharfenberg wirbt für Organspende - "Jeder sollte einen ausgefüllten Organspendeausweis mit sich tragen!" »

Termine