Bitte Bilder anzeigen
Bitte Bilder anzeigen
Generalistik???

Pflegeberufereform
...eher Krise als Chance!

Liebe Leserinnen und Leser,

die bisherigen Pflegeberufe Kinderkranken-, Kranken- und Altenpflege sollen zu einer einheitlichen Pflegeausbildung zusammengelegt werden. Die Risiken sind bisher unabsehbar und es bleiben viele offene Fragen:

Wie hoch sind die tatsächlichen Kosten? Wie sehen die Ausbildungsinhalte aus? Gibt es überhaupt genug Kapazitäten im schulischen wie im praktischen Bereich, um eine generalistische Ausbildung umsetzen zu können? Wer macht die fertig ausgebildeten generalistischen Pflegekräfte fit, damit sie in einem spezifischen Beruf arbeiten können? Müssen sie sich auf eigene Kosten nachqualifizieren?

Wenn es dafür keine Lösungen gibt, wird es nach der Reform weniger Ausbildungsplätze geben als derzeit – und damit auch weniger Pflegekräfte. Und diesen Pflegekräften werden dann auch noch spezifische Fachkenntnisse fehlen. Bis die drängenden Fragen beantwortet sind, muss das Gesetzgebungsverfahren gestoppt werden. Darum fordere ich gemeinsam mit der grünen Gesundheitsministerin Barbara Steffens aus Nordrhein-Westfalen und vielen Verbänden ein Moratorium.

Es grüßt herzlich

Elisabeth Scharfenberg  

Bitte Bilder anzeigen
Pressekonferenz
zu unserem Moratorium
Letzte Woche fand eine gemeinsame Pressekonferenz der grünen NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens und mir zu unserem Moratorium statt.

Zusammen mit Unterstützerverbänden stellten wir den anwesenden JournalistInnen nochmals unsere Kritik und die für uns unbeatworteten Fragen zum Referentenentwurf zum Pflegeberufegesetz vor, die hier unter "Noch mehr Infos" nachgelesen werden können:

Bitte Bilder anzeigen
Bitte Bilder anzeigen
Infos und Presse
zur
Pflegeberufereform

Hier finden sich Infos und Presse zu unserem Moratorium :
Bitte Bilder anzeigen
Bitte Bilder anzeigen
Bitte Bilder anzeigen
Bitte Bilder anzeigen
Bitte Bilder anzeigen
Aktion:
"Jetzt die Abgeordneten ansprechen!"

Applaus, Applaus! - für das Bündnis für Altenpflege. Mit ihrer Aktion "Jetzt die Abgeordneten ansprechen!" fordert das Bündnis für Altenpflege nochmals auf, mit den Wahlkreisabgeordneten Kontakt aufzunehmen und sie über die offenen Fragen zur Pflegeberufereform zu informieren.
Näheres unter "Noch mehr Infos":

Bitte Bilder anzeigen
Bitte Bilder anzeigen
Bitte Bilder anzeigen
Bitte Bilder anzeigen
Bitte Bilder anzeigen
Bitte Bilder anzeigen
Falls Sie keine Newsletter mehr erhalten möchten,
schreiben Sie bitte kurz eine E-Mail an uns:

Newsletter abbestellen
Impressum
Elisabeth Scharfenberg
Platz der Republik 1
11011 Berlin


Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.


Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir sind dennoch bemüht diese regelmäßig zu überprüfen.